Blickpunkt Kalium bichromicum – Nebenwirkungen

Blickpunkt Kalium bichromicum – Nebenwirkungen Verträglichkeit von Kalium bichromicum und Reaktionen bei der Anwendung Kalium bichromicum ist ein bewährtes homöopathisches Mittel, das bei Schleimhautentzündungen, Verdauungsbeschwerden und Hauterkrankungen Anwendung findet. Doch wie bei jeder homöopathischen Behandlung kann es unter der Behandlung zu bestimmten Reaktionen kommen. Homöopathisch qualifizierte Therapeuten und Ärzte sprechen dann meist von Erstreaktionen bzw. […]
Kalium bichromicum – vielseitige Anwendungsgebiete

Kalium bichromicum – vielseitige Anwendungsgebiete In der Homöopathie ist Kalium bichromicum ein bewährtes Mittel für Schleimhauterkrankungen und mehr Kalium bichromicum ist ein homöopathisches Mittel, das besonders bei entzündlichen Erkrankungen der Schleimhäute Anwendung findet. Neben Atemwegsbeschwerden kann es auch bei Magen-Darm-Problemen, Hauterkrankungen und rheumatischen Schmerzen hilfreich sein. Es eignet sich zum Einsatz bei Patientinnen und Patienten, […]
Ärztliche Weiterbildung in Homöopathie: Diese Institutionen bieten Alternativen

Ärztliche Weiterbildung in Homöopathie: Diese Institutionen bieten Alternativen Homöopathische Expertise auch ohne Weiterbildung durch die Ärztekammern In den vergangenen Jahren haben viele Ärztekammern die Homöopathie aus ihren Weiterbildungsordnungen gestrichen, was bei Befürwortern und Anwendern dieser Heilmethode für Diskussionen sorgt. Für Ärzte, die sich dennoch fundiert in der Homöopathie weiterbilden möchten, gibt es jedoch gute Alternativen. […]
Schwangerschaft: Homöopathie für werdende Mütter

Schwangerschaft: Homöopathie für werdende Mütter Natürliche Hilfe und sanfte Unterstützung bei typischen Beschwerden von werdenden Müttern Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, kann aber auch mit Herausforderungen für den Körper einhergehen. Typische Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen lassen viele werdende Mütter nach sanften Alternativen suchen, die Mutter und Kind nicht belasten. Homöopathie […]
Homöopathische Ansätze bei Stress und Schlafproblemen

Homöopathische Ansätze bei Stress und Schlafproblemen Sanfte und natürliche Hilfe bei Überlastung, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe Viele Menschen leiden unter Unruhe oder Schlafstörungen. Laut Robert-Koch-Institut gehören sie zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der Bevölkerung: Rund 25 Prozent der Erwachsenen berichten von Schlafstörungen, mehr als zehn Prozent erleben ihren Schlaf dauerhaft als nicht erholsam. Was […]
Homöopathische Helfer für die Erkältungszeit

Homöopathische Helfer für die Erkältungszeit Sanfte Mittel zur Unterstützung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit Die kalte Jahreszeit bringt oft nicht nur Eis, Schnee und Gemütlichkeit, sondern auch eine erhöhte Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten wie Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Gerade wenn die Temperaturen sinken, sind grippale Infekte häufige Begleiter. Homöopathische Mittel können dazu beitragen, die Beschwerden […]
Homöopathie für die ganze Familie: Natürlich gesund durch den Alltag

Homöopathie für die ganze Familie: Natürlich gesund durch den Alltag Wie homöopathische Mittel bei kleinen und großen Beschwerden helfen können Die Homöopathie ist eine sanfte und natürliche Heilmethode, die sich für alle Altersgruppen eignet – von den Kleinsten bis zu Seniorinnen und Senioren. Ihre Vielseitigkeit und der schonende Ansatz machen sie zu einer beliebten Wahl […]
Warum Homöopathie in die Apotheke gehört

Warum Homöopathie in die Apotheke gehört Homöopathische Mittel und Patientensicherheit: Qualität und Beratung in Apotheken sind wichtig Homöopathische Arzneimittel haben einen festen Platz in der Gesundheitsversorgung vieler Menschen. Wie die European Coalition on Homeopathic & Anthrophosophic Medicinal Product (ECHAMP) hervorhebt, ist die Anwendung von und die Zufriedenheit mit Homöopathie in der EU weitverbreitet. Doch warum […]
Otitis Media: Behandlung ohne Antibiotika kann eine Option sein

Otitis Media: Behandlung ohne Antibiotika kann eine Option sein Sanfte Ansätze bei Mittelohrentzündungen im Kindesalter Ohrenschmerzen mit Fieber sind bei Kindern häufig ein Zeichen für eine akute Mittelohrentzündung, medizinisch als Otitis media bezeichnet. Obwohl die Erkrankung für Kinder und Eltern belastend sein kann, heilt sie in 78 Prozent der Fälle innerhalb von zwei bis sieben […]
Tonsillitis bei Kindern komplementär behandeln

Tonsillitis bei Kindern komplementär behandeln Es muss nicht immer gleich ein Antibiotikum her – Mandelentzündung sanft lindern Tonsillitis, eine Entzündung der Gaumenmandeln, betrifft beinahe jedes Kind mindestens einmal. Da die Erkrankung in 70 bis 95 Prozent der Fälle durch Viren ausgelöst wird, sind Antibiotika oft wirkungslos. Hier setzt die komplementäre und integrative Medizin an, um […]