Homöopathie – Evidenz bezieht auch den Patienten ein

Kontakt Homöopathie – Evidenz bezieht auch den Patienten ein Prof. Andreas Michaelsen: Auch konventionelle Medizin erfüllt nicht immer die Kriterien der Evidenz Homöopathie raus aus der Kassenleistung und auch raus aus den Apotheken? Diese Forderungen haben Vertreter des Gemeinsamen Bundesausschusses und der Krankenkassen kurz vor dem Deutschen Apothekertag in München losgetreten und begründen sie mit der […]
Keine Grabenkämpfe um die Homöopathie

Kontakt Keine Grabenkämpfe um die Homöopathie Apotheker plädieren für mehr Differenziertheit in der Diskussion um die Wirksamkeit von Homöopathie Die Homöopathie könne eine sinnvolle Ergänzung der konventionellen Medizin sein. Viele Wege führten schließlich zum Ziel, und Recht habe der, der heilt. Den beiden Apothekerinnen Claudia Meinhart und Theresia Braun reicht es. In einem Interview mit der Donau-Post […]
Homöopathie: Erfahrung versus Evidenz?

Kontakt Homöopathie: Erfahrung versus Evidenz? Berliner Hausarzt: Behandlungsmethoden wie die Homöopathie haben therapeutischen Wert In einem Gastbeitrag im „Tagesspiegel“ (07.09.2018) setzt sich der Berliner Hausarzt Erich Freisleben dafür ein, die Erfahrungen aus der Praxis und die Patientenpräferenz und -akzeptanz neben der durch Forschung nachgewiesenen Evidenz – ganz im Sinne des Evidenz-Protagonisten David Sackett – gleich […]
Kinderonkologie und Homöopathie

Kontakt Kinderonkologie und Homöopathie Ärzte der Berliner Charité plädieren für offene Kommunikation zwischen Eltern und Ärzten In einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ (07.09.2018) ziehen die beiden Kinderonkologen Georg Seifert und Angelika Eggert klare Grenzen und stellen heraus, dass sie in der Behandlung von Krebs bei Kindern die Homöopathie nicht als Primärtherapie anwenden, jedoch als komplementäre Behandlung. Gleichzeitig […]
Mehr Offenheit für integrative Medizin mit Homöopathie

Kontakt Mehr Offenheit für integrative Medizin mit Homöopathie Chefarzt Prof. Dr. Andreas Michalsen (Berlin): Naturheilkunde und Schulmedizin gehören zusammen In einem Interview mit dem Netzwerk „Gesundheitsstadt Berlin“ schildert der Chefarzt am Immanuel Krankenhaus in Berlin und Professor für Klinische Naturheilkunde, Prof. Dr. Andreas Michalsen, dass sich seiner Wahrnehmung nach immer mehr Ärzte naturheilkundlichen Ansätzen öffnen. […]
Naturheilkunde & Homöopathie: Plädoyer für Weltmedizin

Kontakt Naturheilkunde & Homöopathie: Plädoyer für Weltmedizin Prof. Dietrich Grönemeyer spricht sich in seinem Buch für eine Weltmedizin aus Er ist Leiter des Grönemeyer Instituts für Mikrotherapie und Bruder von Sänger Herbert Grönemeyer. In seinem neuen Buch mit dem Titel „Weltmedizin“ spricht sich Prof. Dietrich Grönemeyer für eine pragmatische, integrative Medizin aus, die die moderne […]
Zum Stand der Forschung über die Homöopathie

Kontakt Zum Stand der Forschung über die Homöopathie Die wichtigsten Ergebnisse und Herausforderungen für die Forschung zur Homöopathie Die Homöopathie-Forschung ist entgegen der oftmals zitierten Darstellung der Homöopathie-Kritiker mittlerweile gut vorangekommen. Das zeigte sich auch auf dem Deutschen Homöopathie-Kongress 2016. Thema dort war eine Einschätzung über den Stand der Forschung in diesem Bereich. Daraus ist ein […]
Herausforderungen für die Forschung zur Homöopathie

Kontakt Herausforderungen für die Forschung zur Homöopathie Forschungsinstitut Homöopathie: Prioritäten für die zukünftige Forschung über die Wirkungsweise homöopathischer Arzneimittel Um hochwertige, wissenschaftliche Forschung über die Homöopathie zu gewährleisten, legt das britische „Homeopathic Research Institut“ (HRI) strenge Kriterien an, wenn es um die Förderung von Forschungsvorhaben geht. Nach dem Motto: „Forschung mit schlechter Qualität ist Zeit- und Geldverschwendung“ […]
Datenbank zur Forschung über die Homöopathie

Kontakt Datenbank zur Forschung über die Homöopathie CORE Hom Projekt sammelt Daten über die Studien zur Homöopathie und macht sie öffentlich zugänglich Die geringe Studienlage wird immer wieder zitiert, wenn es um die wissenschaftlich belegte Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel geht. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche und umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten, die sich im Rahmen von klinischer Forschung […]
Bekenntnis zur Homöopathie

Kontakt Bekenntnis zur Homöopathie FC Bayern München Teamarzt Müller-Wohlfahrt behandelt mit homöopathischen Arzneimitteln Er gilt als der Inbegriff der Sportmedizin und gehört seit Jahrzehnten zum medizinischen Inventar des FC Bayern München und ist zudem Teamarzt der deutschen Fußballnationalmannschaft: Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. In der Behandlung seiner Patienten setzt der Mediziner auf homöopathische und biologische Mittel, bekennt er […]