Homöopathie statt Multimedikation?

Homöopathie statt Multimedikation?

Homöopathie statt Multimedikation? Robert.Kneschke-stock.adobe.com Multimedikation bei älteren Patienten ist schlecht erforscht – kann Homöopathie unterstützen? Homöopathie und Multimedikation – wie hängt das zusammen? Dem Leiter des Instituts für klinische Pharmakologie der Medizinischen Fakultät Mannheim an der Universität Heidelberg zufolge, haben Menschen im Alter von 80 Jahren im Durchschnitt etwas mehr als drei Diagnosen. Viele müssen, […]

Anästhesistin wechselt zur Homöopathie

Anästhesistin wechselt zur Homöopathie

Anästhesistin wechselt zur Homöopathie FotoHelin-stock.adobe.com Neustart mit 55: Oberärztin der Herzchirurgie widmet sich hauptberuflich der Homöopathie Sie bezeichnet sich selbst als Homöopathin aus Leidenschaft. Die Anästhesistin Dr. Angela Lehmann hat im Alter von 55 Jahren einen beruflichen Neustart gewagt und eine Praxis für Homöopathie eröffnet. In einem Artikel in der Ärzte Zeitung schildert sie dazu […]

Förderung für Arbeitskreise zur Homöopathie

Förderung für Arbeitskreise zur Homöopathie

Förderung für Arbeitskreise zur Homöopathie DREIDREIEINS-stock.adobe.com Carstens-Stiftung unterstützt die Bildung von universitären AKs und Wahlfächern zur Homöopathie Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung treibt die universitäre Verankerung von Naturheilkunde und Homöopathie voran. Sie fördert vor diesem Hintergrund die Einrichtung von acht Arbeitskreisen und Wahlpflichtfächern. Konkret unterstützt werden – Reisekosten und – Dozentenhonorare – Kosten von Fachliteratur […]

Homöopathie in der Medizin wird nachgefragt

Homöopathie in der Medizin wird nachgefragt

Homöopathie in der Medizin wird nachgefragt tstock-stock.adobe.com Patienten machen die Wahl der Krankenkasse auch von Leistungen für Homöopathie abhängig Bieten Krankenkassen in Deutschland das an, was von Versicherten nachgefragt wird? Nehmen sie Rücksicht auf das, was sich Versicherte von ihrer Krankenkasse wünschen? Das Deutsche Finanz-Service-Institut (DFSI) geht regelmäßig diesen Fragen nach. Die jüngste Evaluation zeigte: […]

Fachberatung zur Homöopathie steht an erster Stelle

Fachberatung zur Homöopathie steht an erster Stelle

Fachberatung zur Homöopathie steht an erster Stelle Ivan-stock.adobe.com Warum eine gute Beratung in Apotheken zur Homöopathie wichtig ist Soll die Apothekenpflicht für homöopathische Medikamente wegfallen? Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands Fritz Becker spricht sich klar dagegen aus. Vor dem Hintergrund einer aktuellen Diskussion über homöopathische Arzneimittel in Apotheken plädieren immer mehr Apotheker für einen Verbleib […]

Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken

Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken

Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken WavebreakMediaMicro-stock.adobe.com Apotheken setzten im Vergleich zum Vorjahr fünf Prozent mehr mit Homöopathika um Homöopathie ist für viele Patienten weiterhin eine gute Behandlungsalternative. Das zeigen aktuelle Zahlen zum Umsatz mit homöopathischen Arzneimitteln im Vergleich der ersten Halbjahre 2017 und 2018. Daten des Marktforschungsunternehmens IQVIA belegen, dass – der Umsatz von rund […]

Forschung zur Homöopathie – was bringt ein neuer Lehrstuhl?

Forschung zur Homöopathie – was bringt ein neuer Lehrstuhl?

Forschung zur Homöopathie – was bringt ein neuer Lehrstuhl? analuciasilva-stock.adobe.com Tübinger Lehrstuhl für Komplementärmedizin wie Homöopathie setzt neuen Forschungsschwerpunkt An der Universität Tübingen wird ein Lehrstuhl für Komplementärmedizin eingerichtet. Das hat das baden-württembergische Landeskabinett beschlossen. Worum geht es dabei? – Der Lehrstuhl soll alternative Heilmethoden wissenschaftlich untersuchen. – Dazu gehören Naturheilverfahren wie die Homöopathie. – […]

Homöopathie nur beim Arzt?

Homöopathie nur beim Arzt?

Homöopathie nur beim Arzt? Prostock-studio-stock.adobe.com Österreich will alternative Heilmethoden wie Homöopathie in der Definition des Arztberufs verankern Die Regierung in Österreich stellt die Weichen für mehr Patientensicherheit und eine Professionalisierung von Naturheilkunde und Homöopathie im Gesundheitswesen. So sieht es ein derzeit zur Beratung anstehender Gesetzentwurf vor. Danach soll Alternativmedizin künftig die Sache von Ärzten sein. […]

Homöopathie in der Intensivmedizin

Homöopathie in der Intensivmedizin

Homöopathie in der Intensivmedizin sudok1-stock.adobe.com Internist und Intensivmediziner über das Potential von Homöopathie in der Intensivmedizin Prof. Dr. med. Michael Frass ist Internist und internistischer Intensivmediziner. Er arbeitet an der Klinik für Innere Medizin I am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien. Zudem leitet er die Wiener Spezialambulanz „Homöopathie bei malignen Erkrankungen“. In einem Interview mit […]

Mehr ärztliche Fortbildung in Naturheilkunde / Homöopathie

Mehr ärztliche Fortbildung in Naturheilkunde / Homöopathie

Mehr ärztliche Fortbildung in Naturheilkunde / Homöopathie RobertKneschke-stock.adobe.com Mediziner kommen dem Patientenwunsch nach integrativer Medizin zunehmend nach In Deutschland gibt es etwa 60.000 Ärzte, die neben Schulmedizin auch Naturheilkunde, Regulationsmedizin und Homöopathie anwenden. Das teilt der Zentralverband für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZAEN) mit. Der Verband geht davon aus, dass sich der Widerspruch zwischen Naturheilkunde und […]