Plädoyer für Integrative Medizin pixelmixel-stock.adobe.com Naturheilkunde und Schulmedizin kombinieren – dafür spricht sich Prof. Michaelsen aus Im Interview mit dem National Geografik …
Homöopathische Arzneimittel haben einen festen Platz in der Gesundheitsversorgung vieler Menschen. Wie die European Coalition on Homeopathic & Anthrophosophic Medicinal Product (ECHAMP) hervorhebt, ist die Anwendung von und die Zufriedenheit mit Homöopathie in der EU weitverbreitet. Doch warum ist es wichtig, dass diese Präparate in Apotheken und nicht etwa in Drogerien erhältlich sind? Die Antwort liegt in der Kombination aus fachlicher Expertise, Patientensicherheit und Vertrauen, die Apotheken bieten.
Eine Apotheke ist weit mehr als ein Ort, an dem Medikamente verkauft oder auf Rezept abgegeben werden. Hier stehen geschulte Fachkräfte zur Verfügung, die fundierte Informationen zu den angebotenen Produkten liefern. Gerade bei homöopathischen Mitteln ist die richtige Anwendung entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und Gefahren durch Selbstmedikation zu vermeiden. Apothekenmitarbeiter können individuell beraten und auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen – sei es zur Dosierung, zur Wirkweise oder zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneien. Ganz wichtig ist zudem die Frage: „Waren Sie mit diesen Beschwerden schon bei einem Arzt“, denn letztlich ist auch bei leichten Erkrankungen eine genaue Ursachenabklärung wichtig. Apotheker können dann auch homöopathische Mittel empfehlen, die additiv zur konventionellen Behandlung eingesetzt werden können. Denn Apotheken sind oftmals erste Anlaufstellen bei gesundheitlichen Beschwerden. Menschen suchen hier Rat, weil sie auf die Kompetenz des pharmakologischen Personals vertrauen.
Ein weiterer Vorteil des Verkaufs homöopathischer Arzneimittel in Apotheken ist die garantierte Qualität. Anders als bei Online-Bestellungen oder Kaufhäusern ist die Herkunft der Produkte in Apotheken stets nachvollziehbar. Jedes Präparat muss strenge gesetzliche Vorgaben erfüllen und wird durch die Apotheke sachgerecht gelagert oder entsprechend der Vorgaben im Arzneimittelbuch hergestellt.
Hinzu kommt, dass Apotheken nur geprüfte Mittel verkaufen dürfen. Dies schützt Verbraucher vor unseriösen Anbietern und sorgt dafür, dass die eingesetzten Produkte Qualitätsstandards entsprechen.
Hier erfahren Sie mehr über mich
Plädoyer für Integrative Medizin pixelmixel-stock.adobe.com Naturheilkunde und Schulmedizin kombinieren – dafür spricht sich Prof. Michaelsen aus Im Interview mit dem National Geografik …
Evidenz der Homöopathie untermauert Galyna-Andrushko-stock.adobe.com Wiener Ärztin stellt Homöopathie auf den Prüfstand der „Evidence based medicine“ „Eminenz oder Evidenz: Homöopathie auf dem …
Nachfrage nach Homöopathie steigt weiter DanBu.Berlin-stock.adobe.com Auch 2018 geht der Absatz homöopathischer Arzneimittel weiter nach oben Verbraucher vertrauen der Homöopathie. Auch im …
Kontakt Umfragen belegen das große Vertrauen in die Homöopathie Warum viele Menschen auf die Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln setzen Das Vertrauen in …
Wissenswertes
Rechtliches