Kalium bichromicum: Wirkung und Anwendung in der Homöopathie Bei Beschwerden an der Haut und den Atemwegen kann Kalium bichromicum zum Einsatz kommen …
Wolfilser-stock.adobe.com
Das Homoepathy Research Institut (HRI) publiziert regelmäßig Updates zur Studienlage über Arbeiten, die sich mit der Wirkung von Homöopathie in verschiedenen medizinischen Kontexten beschäftigen. Die aktuelle Übersicht zu den Forschungsarbeiten aus dem Jahr 2020 widerlegt erneut die Behauptung, es gebe keine hochwertigen wissenschaftlichen Studien, die der Homöopathie Wirksamkeit über den Placebo-Effekt hinaus bescheinigen. Das HRI Studien Update umfasst 233 randomisierte kontrollierte Studien zu 129 verschiedenen medizinischen Sachverhalten. Das sind zwei Studien mehr als im Jahr 2019. Zudem zählt das HRI insgesamt 140 doppel-blinde, placebo-kontrollierte Studien zu 86 unterschiedlichen Krankheitsbildern (2019: 133).
Das HRI betont, dass sich nach einem weiteren Jahr der Forschung zur Homöopathie erneut eine stabile Balance im Verhältnis von positiven, negativen und nicht schlüssigen Untersuchungsergebnissen abzeichnet – ähnlich wie im Jahr 2019. 45 Prozent, das waren insgesamt 63 der Studien, konnten die Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel im Rahmen einer hochwertigen doppel-blinden, Placebo kontrollierten Studie nachweisen. 4 Prozent, insgesamt fünf Studien, zeigten keine Wirksamkeit der Homöopathie, 51 Prozent, insgesamt 72 Untersuchungen, konnten die Wirkung nicht eindeutig nachweisen. Das HRI stellt diese Studienanalyse einem systematischen Review von RCTs zu konventionellen Medikamenten entgegen. Die Ergebnisse sind ähnlich. In die Analyse wurden 1128 systematisch Übersichten von RCTs einbezogen: 45 Prozent waren positiv, zehn Prozent negativ und 45 Prozent konnten die Wirksamkeit nicht eindeutig feststellen.
Wie sind die Übersichten wissenschaftlich zu bewerten? Obwohl die Ergebnisse der Forschung zu homöopathischen Arzneimitteln im Vergleich zu konventionellen durchaus vergleichbar erscheinen, ist die breitere Datenlage zur konventionellen Medizin zu berücksichtigen. Während in die Übersicht zur Homöopathie 140 Studien aus insgesamt 233 berücksichtig wurden, fließen in die Darstellung der Untersuchungsergebnisse zur konventionellen Medizin 1128 von insgesamt 4000 systematischen Cochrane Reviews mit ein, die sich jede für sich mit einer Vielzahl von individuellen Studien beschäftigen. Dennoch lässt sich aus den Übersichten ableiten, dass es dringend mehr Forschung zur Homöopathie bedarf.
Hier erfahren Sie mehr über mich
Kalium bichromicum: Wirkung und Anwendung in der Homöopathie Bei Beschwerden an der Haut und den Atemwegen kann Kalium bichromicum zum Einsatz kommen …
Homöopathische Ansätze bei Stress und Schlafproblemen Sanfte und natürliche Hilfe bei Überlastung, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe Viele Menschen leiden unter Unruhe oder …
Hochwertige Studie zu Homöopathie bei Endometriose pixel-shot-stock.adobe.com Endometriose – Homöopathie: Das sollten Sie wissen Homöopathie wird bei Frauen mit Endometriose zunehmend als …
Studie zu Homöopathie nach Brustkrebs OP tong2530-stock.adobe.com HRI verweist auf hochwertige Homöopathie Studie zur Reduktion von Seromen nach Mastektomie Das Homeopathy Research …
Wissenswertes
Rechtliches