Homöopathie: Bundesrat befürwortet Komplementärmedizin

Homöopathie: Bundesrat befürwortet Komplementärmedizin

Homöopathie: Bundesrat befürwortet Komplementärmedizin fotogestoeber-stock.adobe.com Patientenverband und Landesregierung von BaWü setzen sich für Wahltarife mit Homöopathie ein Kosten für Komplementärarzneimittel wie die Homöopathie können derzeit im Rahmen von Krankenkassen-Wahltarifen erstattet werden. Die Krankenkassen finanzieren Versicherten, die dieses Tarifmodell anbieten, die Kosten u.a. für homöopathische Arzneimittel. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant, den Krankenkassen-Wahltarif im Rahmen des […]

Kassen erstatten Kosten für Homöopathie

Kassen erstatten Kosten für Homöopathie

Kassen erstatten Kosten für Homöopathie RFBSIP-stock.adobe.com Zwei Drittel der Krankenkassen in Deutschland kommen für Behandlung mit Homöopathie auf In Deutschland hat ein großer Teil der Bevölkerung einen guten Zugang zur ärztlichen Homöopathie. Denn viele – etwa zwei Drittel der Krankenkassen – übernehmen die Kosten für eine Behandlung bei einem in Homöopathie qualifizierten Arzt. In Umfragen […]

Homöopathie im Tierstall auf dem Vormarsch

Homöopathie im Tierstall auf dem Vormarsch

Homöopathie im Tierstall auf dem Vormarsch Liberato-stock.adobe.com Praxisbeispiel aus der Milchkuhhaltung: Landwirte setzen Homöopathika gezielt und frühzeitig ein Erfahrungsberichte zeigen: Im Alltag der Landwirte hat die Behandlung von Tieren mit Homöopathie längst einen festen Stellenwert. So geben einige Landwirte aus dem Vogtland an, bereits seit Jahren Homöopathie mit Erfolg bei ihren Milchkühen einzusetzen. Wie sie […]

Homöopathie bewährt sich im medizinischen Alltag

Homöopathie bewährt sich im medizinischen Alltag

Homöopathie bewährt sich im medizinischen Alltag JackF-stock.adobe.com Fachleute aus der medizinischen Praxis in Österreich sprechen sich für Homöopathie aus Homöopathie raus aus den Apotheken – auf diese Forderung einer Wiener Patientenanwältin reagieren Ärzte und Apotheker in der „NÖN Neunkirchen“ mit Ablehnung – und das in großer Einigkeit. Alle von der Zeitung befragten Fachleute aus der […]

Homöopathie in der Schweiz an fast allen Unis

Homöopathie in der Schweiz an fast allen Unis

Homöopathie in der Schweiz fast an allen Unis Gorodenkoff-stock.adobe.com An nahezu allen Schweizer Universitäten gibt es Vorlesungen zur Homöopathie Baden-Württemberg hat gerade einen Lehrstuhl für Naturheilkunde an der medizinischen Fakultät der Universität Tübingen eingerichtet. In der Schweiz werden nahezu an allen Universitäten Vorlesungen zur Homöopathie gehalten. Die Hochschulen in dem Kantonsland betonen ihren gesetzlichen Auftrag, […]

Ärzte sollten Kenntnisse in der Homöopathie haben

Ärzte sollten Kenntnisse in der Homöopathie haben

Ärzte sollten Kenntnisse in der Homöopathie haben CrazyCloud-stock.adobe.com Ärztin Gisela Etter plädiert für die Homöopathie an den Universitäten und in der Praxis In einem Streitgespräch mit einem Immunologen, veröffentlicht im Schweizer Newsportal „20 Minuten“, setzt sich die Präsidentin der Union komplementärmedizinischer Ärzte Gisela Etter für eine universitäre Vermittlung von Kenntnissen in der Komplementärmedizin ein. Sie […]

Viele äußern sich zur Homöopathie

Viele äußern sich zur Homöopathie

Viele äußern sich zur Homöopathie strichfiguren.de-stock.adobe.com Große Resonanz auf Facebook-Umfrage einer CDU-Abgeordneten zur Homöopathie 35.000 Menschen beteiligten sich an einer Umfrage der CDU-Abgeordneten Prof. Claudia Schmidkte zum Thema Homöopathie. Eine große Resonanz, mit der die Medizinerin nicht gerechnet hat. 61 Prozent der Befragten stimmten in der Umfrage für die Apothekenpflicht und die Erstattungsfähigkeit von homöopathischen […]

Zu viele Medikamente: Was leistet Homöopathie?

Zu viele Medikamente: Was leistet Homöopathie?

Zu viele Medikamente: Was leistet Homöopathie? Coloures-Pic-stock.adobe.com Viele Patienten nehmen fünf und mehr Medikamente. Wie kann die Homöopathie unterstützen? Wenn Patienten viele Medikamente auf einmal nehmen müssen, können Wechselwirkungen auftreten. Kann die Homöopathie eine Alternative sein? Einer aktuellen Analyse der Barmer Krankenversicherung zufolge nehmen 21 Prozent der deutschen Bevölkerung fünf und mehr pharmazeutische Wirkstoffe ein. […]

Problem Multimedikation – Homöopathie als Alternative?

Problem Multimedikation – Homöopathie als Alternative?

Problem Multimedikation – Homöopathie als Alternative? stockpics-stock.adobe.com Barmer warnt vor „Arzneimitteltherapie mit Sicherheitslücken.“ Kann Homöopathie unterstützen? In ihrem Arzneimittelreport für das Jahr 2018 analysiert die Barmer Krankenkasse, dass jeder fünfte Bundesbürger im Jahr 2016 fünf oder mehr Arzneimittel eingenommen hat. Die Wechselwirkungen der vielen Medikamente seien dabei Unsicherheitsfaktoren. Die Ergebnisse der Versorgungsforschung sprechen für die […]

Homöopathie als Teil einer Strategie gegen Resistenzen

Homöopathie als Teil einer Strategie gegen Resistenzen

Homöopathie als Teil einer Strategie gegen Resistenzen methaphum-stock.adobe.com Vertreterinnen des BPI fordern Einsatz von bestehenden Therapien wie Homöopathie Zwei hochrangige Vertreterinnen des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordern in einem Positionspapier beim Kampf gegen Antibiotikaresistenzen die Einbeziehung von Homöopathika, pflanzlichen Arzneimitteln, Anthroposophika und mikrobiologischen Arzneimitteln. Es geht dabei um die Behandlung von Infekten und die […]