Homöopathie bei prämenstruellem Syndrom (PMS) alice_photo-stock.adobe.com Hochwertige Studie zeigt, wie Frauen mit PMS von Homöopathie profitieren können Homöopathie wirkt über den Placebo-Effekt …
doucefleur-stock.adobe.com
Homöopathische Ohrentropfen können bei akuter Mittelohrentzündung im Rahmen eines verzögerten antibiotischen Ansatzes dazu beitragen, den Antibiotikaverbrauch bei Kindern zu senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine randomisierte Studie(1), die Kinder im Alter von sechs Monaten bis 11 Jahren einschloss, bei denen eine akute Mittelohrentzündung diagnostiziert wurde. Die Patienten wurden im Rahmen eines randomisierten Settings auf zwei Gruppen aufgeteilt. Kinder in der einen Gruppe erhielten eine Standardtherapie, die Kinder in der anderen Gruppe die Standardtherapie und dazu zusätzlich ein homöopathisches Ohrentropfenpräparat. Untersucht wurde dabei, ob die Eltern ein beim ersten Besuch ausgestelltes Antibiotikarezept in einem zwölf bis 15-tägigen Nachbeobachtungszeitraum tatsächlich einlösten oder nicht.
Insgesamt nahmen 210 Teilnehmer an der Studie teil. 105 erhielten homöopathische Ohrentropfen zusätzlich zur Standardtherapie. Bei 206 Kindern, also 98 Prozent der Studienteilnehmer, wurden in der Folgezeit Antibiotikadaten erhoben. 104 davon befanden sich in der Behandlungsgruppe, die homöopathische Ohrentropfen erhielten. 102 wurden mit der Standardtherapie behandelt.
Es zeigte sich, dass in der Gruppe von Kindern, die zusätzlich zur Standardtherapie mit homöopathischen Ohrentropfen behandelt wurden, weniger Eltern das Antibiotikarezept tatsächlich einlösten und das Antibiotikum verabreichten. In der Homöopathiegruppe griffen 29,6 Prozent zum Antibiotikum, in der Gruppe mit der Standardbehandlung 41,2 Prozent. Die Studie lässt folglich den Rückschluss zu, dass homöopathische Ohrentropfen zu einer Verringerung des Antibiotikaverbrauchs bei Kindern mit akuter Mittelohrentzündung beitragen können. Die Studienautoren kommen zu dem Schluss, dass ein verzögerter antibiotischer Ansatz in Kombination mit der Anwendung homöopathischer Arzneimittel zu einem umsichtigen Einsatz von Antibiotika führen kann.
(1) Taylor, JA; Jacobs, J. (2014): Homeopathic Ear Drops as an Adjunct in Reducing Antibiotic Usage in Children With Acute Otitis Media. Glob Pediatr Health. 2014 Nov 21;1:2333794X14559395. doi: 10.1177/2333794X14559395. PMID: 27335917; PMCID: PMC4804695.
Hier erfahren Sie mehr über mich
Homöopathie bei prämenstruellem Syndrom (PMS) alice_photo-stock.adobe.com Hochwertige Studie zeigt, wie Frauen mit PMS von Homöopathie profitieren können Homöopathie wirkt über den Placebo-Effekt …
Homöopathie: Lachesis und seine psychische Wirkung Das homöopathische Arzneimittel Lachesis ist bekannt für seine Wirkung auf Geist und Gemüt Lachesis, ein homöopathisches …
Blickpunkt Kalium bichromicum – Nebenwirkungen Verträglichkeit von Kalium bichromicum und Reaktionen bei der Anwendung Kalium bichromicum ist ein bewährtes homöopathisches Mittel, das …
Kalium bichromicum – vielseitige Anwendungsgebiete In der Homöopathie ist Kalium bichromicum ein bewährtes Mittel für Schleimhauterkrankungen und mehr Kalium bichromicum ist ein …
Wissenswertes
Rechtliches