Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken WavebreakMediaMicro-stock.adobe.com Apotheken setzten im Vergleich zum Vorjahr fünf Prozent mehr mit Homöopathika um Homöopathie ist für viele …
thaut-images-stock.adobe.com
Mit drastischen Worten und an Ideologie grenzender Engstirnigkeit setzt sich der Münsteraner Kreis, ein Zusammenschluss von Gegnern komplementärer Verfahren wie der Homöopathie, in einem Memorandum mit dem Behandlungskonzept der Integrativen Medizin auseinander. Unter Integrativer Medizin verstehen Mediziner die Verbindung ärztlicher Medizin und ärztlicher Komplementärmedizin zu einem sinnvollen Gesamtkonzept mit dem Ziel, Nebenwirkungen zu reduzieren und Patienten individuell optimal zu versorgen. Im Blick dabei hat die Integrative Medizin vor allem die chronischen Erkrankungen, bei denen die konventionelle Akutmedizin häufig an ihre Grenzen stößt.
Im Memorandum des Münsteraner Kreises kritisiert Allgemeinmedizinerin Dr. Claudia Novak die Integrative Medizin als „guruhafte Selbstinszenierung“ von Ärzten und Therapeuten, die die evidenzbasierte Medizin untergrabe und zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung führe. Ihr zur Seite springt Prof. Dr. Edzard Ernst, emeritierter Professor für Alternativmedizin, der sich in Bezug auf die Homöopathie vom Paulus zum Saulus gewandelt und einen regelrechten medialen Feldzug gegen Befürworter von Behandlungsverfahren führt, die ihre Evidenz nicht in randomisierten Placebo-kontrollierten Studien unter Beweis stellen konnten. Dass es sich dabei um eine Vielzahl von Medikamenten handelt, die ganz selbstverständlich in der Alltagsmedizin angewendet werden – Bespiel Betablocker oder andere kardiologische Arzneien – lässt der Professor außen vor. „Wie der Teufel das Weihwasser scheint der Münsteraner Kreis das Konzept der Integrativen Medizin zu fürchten. Die Vehemenz gepaart mit Angst, mit der sie vor dem Behandlungskonzept warnen, lässt aufhorchen. Als erfahrener Gynäkologe, der über Jahrzehnte hinweg in seiner Praxis erfolgreich biologische additiv gearbeitet hat, kann ich über eine solche Engstirnigkeit nur den Kopf schütteln“, stellt Dr. med. Fred-Holger Ludwig heraus. Die Wissenschaft setze sich doch nicht selbst Grenzen, sondern ihr sei die Methodenpluralität immanent. „Warum legt Prof. Ernst eigentlich seinen Professorentitel für Alternativmedizin nicht ab? Das müsste doch die logische Konsequenz aus seiner überlauten Kritik an etablierten Behandlungskonzepten von der Homöopathie bis hin zur Integrativen Medizin sein“, hinterfragt Dr. Ludwig.
Beim Konzept der Integrativen Medizin gehe darum, alternative Verfahren in die Medizin einzuschleusen, behaupten die Kritiker des Konzepts, ohne zu erwähnen, dass viele naturheilkundliche Verfahren seit Jahrhunderten mit guten Ergebnissen zur Anwendung kommen und die Versorgungsforschung ihnen beste Noten ausstellt. „Im Übrigen sollten die Wissenschaftler unter den Vertretern des Münsteraner Kreises wissen, dass man individualisierte Behandlungskonzepte nur schwer mit den standardisierten Verfahren von randomisierten, Placebo-kontrollierten Studien erfassen kann. Wer die höchste Evidenz zum Zulassungskriterium erklärt, macht Medizin unmöglich und nimmt zum Beispiel Patienten in der Onkologie oder mit seltenen Erkrankungen Chancen auf einen Behandlungserfolg. Denn auch dort kommen Medikamente zum Einsatz, die sich nicht auf eine hohe Evidenz, abgeprüft in Studien mit Placebo-Kontrolle stützen können, weil die Fallzahl zu niedrig ist“, merkt Dr. Ludwig an.
Hier erfahren Sie mehr über mich
Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken WavebreakMediaMicro-stock.adobe.com Apotheken setzten im Vergleich zum Vorjahr fünf Prozent mehr mit Homöopathika um Homöopathie ist für viele …
Apothekertag mit Antrag gegen Homöopathie hallt nach VadimGuzhva-stock.adobe.com Apotheker äußern sich in Leserbriefen in der DAZ pro Homöopathie in Apotheken In Reaktion …
Homöopathie kann Behandlungskosten senken natee-meepian-stock.adobe.com Wer fordert, Homöopathie als Kassenleistung zu streichen, verkennt ihr Kostensenkungspotential Den Kritikern der Homöopathie sind die Kosten …
Bedeutung der Homöopathie im deutschen Gesundheitssystem khunatorn-stock.adobe.com Zwei Studien von Krankenkassen zur Homöopathie zeigen relevante Vorteile der Zusatzbehandlung Macht Homöopathie den Unterschied? …
Wissenswertes
Rechtliches