Arzt für Homöopathie: Wann sich ein Besuch lohnt und was Sie erwartette Sanfte Behandlung bei gesundheitlichen Beschwerden mit ärztlicher Homöopathie Viele Erkrankte …
Lachesis, ein homöopathisches Mittel, das aus dem Gift der Buschmeisterschlange gewonnen wird, findet nicht nur Anwendung als sogenanntes Frauenmittel in Pubertät und Menopause, sondern kann eine Wirkung auf die Psyche entfalten. Es wird häufig bei Menschen eingesetzt, die unter starken Stimmungsschwankungen, innerer Unruhe und übermäßiger Redseligkeit leiden. Besonders bekannt ist es für seine Anwendung bei Frauen während der Menopause oder in hormonellen Umstellungsphasen.
Der homöopathischen Anamnese folgend sind typische Lachesis Patienten oft redselig, ideenreich und neigen zu schnellen Stimmungsschwankungen. Sie wechseln zwischen euphorischen, kreativen Phasen und depressiven Zuständen. In ihren manischen Phasen sind sie besonders mitteilsam, wirken überaktiv und unermüdlich. Im Gegensatz dazu stehen Phasen der Niedergeschlagenheit, in denen sie sich zurückziehen, reizbar und empfindlich reagieren. Auffällig sind eine tiefe Eifersucht sowie ein starkes Misstrauen gegenüber anderen Menschen. Manche Patienten verspüren sogar Angst vor Vergiftung oder Verfolgung. Die Einnahme von Medikamenten lehnen sie ab. Depressive Verstimmungen stehen bei Lachesis-Patienten häufig im Zusammenhang mit toxischen Einwirkungen wie sie durch eine gestörte Zirkulation von Körpersäften, durch verdrängte Sorgen oder den Konsum von Alkohol, Koffein oder Nikotin entsteht.
Lachesis wird folglich bei psychischen Beschwerden wie Angstzuständen, innerer Unruhe und depressiven Verstimmungen eingesetzt. Auch Schlafprobleme, insbesondere das Gefühl, nach dem Erwachen verschlechtert zu sein, sind ein typisches Merkmal. Zudem kann es bei Menschen helfen, die unter starken emotionalen Spannungen leiden, die sich durch Redseligkeit oder übermäßige Kontrolle ihrer Umgebung äußern. Die Wirkung von Lachesis erstreckt sich also nicht nur auf körperliche Beschwerden, sondern auch auf tiefgehende psychische Aspekte. Es kann helfen, innere Balance zu finden und emotionale Extreme sanft auszugleichen. Wichtig ist in jedem Fall, vor der Selbstmedikation mit Lachesis ärztlichen oder therapeutischen Rat einzunehmen. Meist werden im Rahmen der Selbstbehandlung die Potenzen D6 bis D12 empfohlen.
Hier erfahren Sie mehr über mich
Arzt für Homöopathie: Wann sich ein Besuch lohnt und was Sie erwartette Sanfte Behandlung bei gesundheitlichen Beschwerden mit ärztlicher Homöopathie Viele Erkrankte …
Homöopathie in der Intensivmedizin sudok1-stock.adobe.com Internist und Intensivmediziner über das Potential von Homöopathie in der Intensivmedizin Prof. Dr. med. Michael Frass ist …
Weniger Antibiotika durch Homöopathie bei Mittelohrentzündung doucefleur-stock.adobe.com Studie zeigt: Einsatz von Homöopathie bei Mittelohrentzündung kann Antibiotikaverbrauch verringern Homöopathische Ohrentropfen können bei akuter …
Faktencheck: Kosten-Wirksamkeits-Studien zur Homöopathie Neue Studie beleuchtet die Wirtschaftlichkeit der Homöopathie: Ein Überblick Eine kürzlich veröffentlichte systematische Übersichtsarbeit im Expert Review of Pharmacoeconomics …
Wissenswertes
Rechtliches